Der Mensch befindet sich zwischen dem 6. Und 17. Lebensjahr in einer sehr intensiven Wachstumsphase. In diesem Zeitraum wechseln die Frontzähne, die Eckzähne und die
seitlichen Backenzähne. Gerade in diesem Alter ist eine kieferorthopädische Behandlung besonders sinnvoll, um spätere Zahnprobleme und Zahnfehlstellungen bereits frühzeitig
zu vermeiden. Zudem sind in dieser Phase die Behandlungsergebnisse sehr erfolgsversprechend.
1. Erstkontakt und Erstberatung
In einem ersten Gespräch und einer ersten Untersuchung werden eventuelle Fehlstellungen der Zähne und der Kiefer diagnostiziert und mögliche Behandlungsoptionen vorgestellt
und besprochen.
2. Erstellung der notwendigen diagnostischen Unterlagen
Bei diesem Termin werden alle notwendigen Unterlagen zusammengestellt, die wir für eine erfolgreiche Behandlung benötigen (Röntgenbilder, Zahnabformungen, Fotos).
3. Therapiebesprechung
Bei diesem Termin stellen wie Ihnen die Behandlungsoptionen vor.
Weitere Informationen in der Praxis.