Die Themen, mit der eine Person in die Therapie kommt sind vielfältig und die Voraussetzungen des Einzelnen, mit diesen Themen umzugehen ebenso. Jeder Mensch blickt mit unterschiedlichen Konzepten, Erfahrungen und Bewältigungskompetenzen auf das Geschehen in seinem Inneren und im Äußeren.
Ein einzelner Therapieansatz kann dieser Vielfalt niemals gerecht werden. Psychotherapie ist am wirksamsten, wenn Methoden aus verschiedenen Therapierichtungen für die einzelne Person wirksam miteinander kombiniert werden.
In diesem Sinne fließen Ansätze aus der Klientenzentrierten Gesprächstherapie, der Gestalttherapie, der integralen Psychotherapie und der transpersonalen Prozessarbeit in mein therapeutisches Handeln ein. Als Neuropsychologin beschäftige ich mich u.a. mit ADHS bei Erwachsenen, ein Syndrom, das viel Leiden verursachen kann und der Verwirklichung des Potenzials im Wege stehen kann. Eine fundierte Diagnostik ist der erste Schritt zu einer gezielten Behandlung.