Gutachten:
Präzisierung von Gutachtenfragen,
Darstellung von Sachverhalten,
Beschreibung und Dokumentation von Ausführungsfehlern und Beanstandungen,
Beschreibung der Ursachen und der
technischen Regelwerke,
Bewertung und Quotellung der technischen Verantwortungen,
Kostenschätzung der Fehlerbeseitigungen.
Meinungsverschiedenheiten und Streitereien lassen sich durch baufachliche Aufklärung vermeiden.
Baubegleitung:
Hinweise zum Bauvertrag, Analysen von Baubeschreibungen,
Wärme- und Schallschutz,
Praventive Problemminimierung,
Kontrolle der Baukonstruktionen,
Dokumentation der Bauqualitäten,
der Baufehler und Beanstandungen,
Begleitung der Abnahmen,
Verfolgung der Fehlerbeseitigungen,
Kontrollberichte mit ausführlicher Fotodokumentation,
Baukosten und merkantile Minderwerte.
Für ein mängelfreies Bauvorhaben durch eine sachverständige Baubegleitung.
Werterittlungen:
Verkehrswertermittlungen
Bodenwertermittlungen
Sachwertermittlungen
Ertragswertermittlungen
Vergleichswertermittlungen.