Sie sind eine feste Größe im Stadtbild der Löwenstadt: die Johanniter. Die Zentrale des Ortsverbands befindet sich in der Ludwig-Winter-Straße in der Weststadt. Von dort aus agieren die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter weit über die Stadtgrenzen hinaus. Der Ortsverband bietet den Johanniter-Hausnotruf und die dazugehörige Technik, betreibt eine Rettungswache, die technisch auf dem neuesten Stand ist und hat bestens ausgebildetes Personal. Für größere Veranstaltungen steht ein Sanitätsdienst zu Verfügung, und Katastrophenschutz steht schon seit Jahrzehnten auf dem Programm. Auch an die Jüngsten wird im Ortsverband Braunschweig gedacht: Kinder werden in zwei modernen Kitas und in der Ganztagsschulbetreuung liebevoll betreut.
Bilder
Dienststelle Ortsverband Braunschweig der Johanniter
Häufig gestellte Fragen
Welche Verbindungen hat Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Dienststelle Ortsverband Braunschweig?
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V..
Wann wurde Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Dienststelle Ortsverband Braunschweig gegründet?
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Dienststelle Ortsverband Braunschweig wurde 1954 gegründet.
An welchen Tagen ist Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Dienststelle Ortsverband Braunschweig geöffnet?
Geöffnet am Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag.
Auf welche Sprachen ist Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Dienststelle Ortsverband Braunschweig spezialisiert?
Deutsch, Englisch.
Unternehmer aufgepasst!
Registrieren Sie jetzt Ihr Unternehmen und erweitern Sie Ihre globale Reichweite mit iGlobal.