Absolute Priorität haben für mich die Qualität der logopädischen Therapie, die Zufriedenheit der Patienten und der verordnenden Ärzte sowie die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Kollegen im Arbeitskreis zum Wohle gemeinsamer Patienten.
„Logopäde sein heißt, wach sein, wendig sein und die Schablone scheuen.“ Dr. Lebrun
Als Logopäde arbeite ich seit vielen Jahren im sprachtherapeutischen Bereich. Seit 2005 befindet sich meine logopädische Praxis im Zentrum von Dessau-Roßlau. Zu mir und meinen Mitarbeiterinnen kommen Groß und Klein sowie Alt und Jung mit sprachlichen Problemen vieler Art. Ich lege großen Wert auf individuelle Betreuung und sehe jeden Menschen als einzigartig an. Auch wenn die sprachlichen Störungsbilder auf den Heilmittelverordnungen meist einen lateinischen – sich immer wiederholenden – Namen haben, erfordern sie für jeden Einzelnen eine spezielle Herangehensweise. Jeder Mensch hat eigene für sich wichtige Bedürfnisse. Und ich versichere Ihnen, dass diese in meiner logopädischen Praxis Berücksichtigung finden werden.
Bei uns werden alle diagnostizierten Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen behandelt. In der Regel kommen die Verordnungen aus den Bereichen der HNO, Allgemeinmedizin, Kieferorthopädie, Kinder- und Jugendmedizin und Neurologie. Eine spezifische logopädische Diagnostik zum jeweiligen Störungsbild wird in der Praxis, im Hausbesuch oder in den Einrichtungen durchgeführt.
Unabhängig davon bieten wir in unserer logopädischen Praxis auch Elternberatungen an. Bei den Kindertherapien erfolgen grundsätzlich Elterngespräche zum Stand der Therapie sowie Anregungen für zu Hause.
Regelmäßige Weiterbildungen sind für uns keine Pflicht, sondern im Interesse unserer Patienten von hoher Wichtigkeit.
Qualität muss immer über Quantität stehen! Dafür stehe ich.
Überblick über unsere Angebote:
-Wir bieten Therapien gegen: Artikulationsstörung, Dysgrammatismus, Dyslalie, Schluckstörungen/Schluckstörungen, Sprachentwicklungsstörung, Sprachentwicklungsverzögerung, Sprachstörung, Stimmstörung an, sowie Schlaganfalltherapie, Sprachtherapie, Sprechtherapie und Stimmtherapie.