Die Waldkapelle wurde im Jahr 1948 von den Einwohnern der 1931 gegründeten Dietzenbacher „Siedlung Steinberg“ als Fachwerkbau errichtet und im Jahr 1957 erweitert, wodurch die „Kapelle“ mit ihren etwa 180 Sitzplätzen einen kreuzförmigen Grundriss erhielt. Unter uralten Eichen, Buchen und Kiefern gelegen ist die Waldkapelle ein meditativer Ruhepol ganz im Norden Dietzenbachs.
Bilder
Außenansicht der Waldkapelle
Häufig gestellte Fragen
Was sind die Hauptdienstleistungen von Waldkapelle Steinberg - Evangelische Martin-Luther-Gemeinde Dietzenbach-Steinberg?