Häufig gestellte Fragen
Welche Verbindungen hat KiZ-Kinderarzt Zentrum Düsseldorf?
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e.V., Qualitätszirkel Kinderärzte Düsseldorf, Qualitätszirkel Düsselregio, Qualitätszirkel ADHS Düsseldorf, DGKJ (Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin), DGSPJ (Deutsche Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin), GNPI (Deutsche Gesellschaft für Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin), AGNeo (Arbeitsgmeinschaft niedergelassene Neonatologen), WAPPA (Westdeutsche Arbeitsgemeinschaft für Pädiatrische Pneumologie und Allergologie), DGOM (Deutsche Gesellschaft für osteopathische Medizin), DGMSM (Deutsche Gesellschaft für Muskuloskeletale Medizin), DTG (Deutsche Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit e.V.), DFR (Deutsche Fachgesellschaft für Reisemedizin e.V.), FRM (Forum Reisen und Medizin e.V.), Gesundheitsakademie Bundesregion Bonn.
Wann wurde KiZ-Kinderarzt Zentrum Düsseldorf gegründet?
KiZ-Kinderarzt Zentrum Düsseldorf wurde 1991 gegründet.
An welchen Tagen ist KiZ-Kinderarzt Zentrum Düsseldorf geöffnet?
Geöffnet am Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag.
Auf welche Sprachen ist KiZ-Kinderarzt Zentrum Düsseldorf spezialisiert?
Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch.
Was sind die Spezialitäten von KiZ-Kinderarzt Zentrum Düsseldorf?
Dermatologie, Reisemedizinische Gesundheitsberatung, ADHS, Psychosomatische Grundversorgung, Osteopathie, Manualmedizin, Allergologie, Neonatologie.
Was sind die Hauptdienstleistungen von KiZ-Kinderarzt Zentrum Düsseldorf?
Akutsprechstunde, Allergologie, Asthma, ADHS, Blutdruckmessung, Ernährungsberatung, Ernährungssprechstunde, EKG, Dermatologie, Dopplerultraschall, Gelbfieberimpfstelle, Jugendsprechstunde, Hördiagnostik, Labordiagnostik, Notfallausstattung, Sehtestung, Manualmedizin, Reiseberatung, Reisemedizin, Psychosomatische Grundversorgung, Osteopathie, Ultraschall, Vorsorgeuntersuchung.