Dreifaltigkeitskirche
Unbeansprucht
Dieses Unternehmen wurde noch nicht vom Eigentümer oder einem Vertreter beansprucht. Beanspruchen Sie dieses Unternehmen

Kirchgasse | 99826, Ebenshausen
Zuletzt aktualisiert: 2/17/23, 7:33 AM
Unternehmer aufgepasst!
Registrieren Sie jetzt Ihr Unternehmen und erweitern Sie Ihre globale Reichweite mit iGlobal.
Jetzt anmelden!
Über

Im hellen Raum kommen die schönen Paramente an Lesepult und Altar gut zur Geltung. Paramente sind Textilien, die im Kirchenraum und im Rahmen der Liturgie genutzt werden.

Die Farben richten sich nach dem christlichen Festkalender. Seit dem Mittelalter übernimmt die Farbgestaltung in der sakralen Kunst eine Verkündigungsaufgabe. Der fränkische Pfarrer Wilhelm Löhe (1808 – 1872) gründete 1858 in Neuendettelsau die erste evangelische Paramentik, das heißt eine Werkstatt, die Paramente herstellt. Sein Ziel war es, die Bedeutung der liturgischen Farben wieder mehr in das Bewusstsein zu bringen.

Die katholische und evangelische Kirche verwendet fünf liturgische Farben: Weiß als Farbe des Lichtes erscheint zu den Christusfesten Weihna

Unternehmer aufgepasst!
Registrieren Sie jetzt Ihr Unternehmen und erweitern Sie Ihre globale Reichweite mit iGlobal.
Jetzt anmelden!
Unternehmer aufgepasst!
Registrieren Sie jetzt Ihr Unternehmen und erweitern Sie Ihre globale Reichweite mit iGlobal.
Jetzt anmelden!
In die Zwischenablage kopiert!