Unser Namensgeber Hans Siebenkees eröffnete 1923 in Buckenhof eine mechanische Werkstätte in der er unter anderem Zulieferteile für die Motorradfabrik Ziro herstellte. Hier lernte er Alfred Roder kennen. 1924 gründeten beide zusammen in Buckenhof die Erlanger Motoren AG (ERMAG). 1928 verließ Hans Siebenkees die ERMAG und befasste sich in seiner Werkstatt in Buckenhof mit der Herstellung von mechanischen Erzeugnissen. Er produzierte unter dem Namen Siebenkees Haarschneidemaschinen, die später von Billigprodukten aus Fernost vom Markt verdrängt wurden. Nach dem Tod des Firmengründers führte seine Tochter die Firma weiter und spezialisierte sich auf die Fertigung von feinmechanischen Teilen. 1988 wurde Siebenkees von Fam. Kulla übernommen. 1994 folgte ein Umzug an den jetzigen Standort in Neunkirchen am Brand, mit Fokussierung auf CNC-gesteuerte Produktion. Seit 2012 ist Mike Wölfel Firmeninhaber.
Häufig gestellte Fragen
Welche Verbindungen hat Siebenkees CNC-Fertigungstechnik?
IHK Nürnberg, Umweltpark Bayern, DIN EN ISO 9001:2015 zertifizierter Betrieb.
Wann wurde Siebenkees CNC-Fertigungstechnik gegründet?
Siebenkees CNC-Fertigungstechnik wurde 1923 gegründet.
An welchen Tagen ist Siebenkees CNC-Fertigungstechnik geöffnet?
Geöffnet am Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag.
Auf welche Sprachen ist Siebenkees CNC-Fertigungstechnik spezialisiert?
Deutsch, Englisch.
Was sind die Hauptprodukte von Siebenkees CNC-Fertigungstechnik?
Lohnfertigung von CNC-Fräs- und Drehteilen, Einzelteile, Kleinserien, Prototypen, Serienfertigung.
Was sind die Hauptdienstleistungen von Siebenkees CNC-Fertigungstechnik?
Beratung, Fertigung.
Unternehmer aufgepasst!
Registrieren Sie jetzt Ihr Unternehmen und erweitern Sie Ihre globale Reichweite mit iGlobal.