Über
Marco Sieger, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie. Individualisierte, multimodale, konservative Orthopädie. Für Privatversicherte und Selbstzahler. Physiotherapeutische Ausbildung und Erfahrung zur raschen Erkennung gestörte Funktionsketten. Lokale Defekte fokussieren, Ursprünge von Bewegungseinschränkungen und Schmerzentstehung auf anderer Ebene gut erkennen. Oft äußert sich ein Problem an anderer Stelle als es beginnt. Z.B. der Rückenschmerz welcher auf eine eingeschränkte Beweglichkeit der Hüfte zurück zu führen ist. Als angehender Sportmediziner biete ich individuelle Beratungen zur Veränderung von Dysbalancen an sowie die physiotherapeutische Schulung von Bewegungsabläufen.
Häufig gestellte Fragen
Welche Verbindungen hat Sieger - Facharztpraxis für Orthopädie und Sportmedizin für Selbstzahler und privat Versicherte?
Deutsche Gesellschaft für Manuelle Medizin (DGMM), Interdisziplinäre Gesellschaft für orthopädische/unfallchirurgische und interdisziplinäre Therapie.
Wann wurde Sieger - Facharztpraxis für Orthopädie und Sportmedizin für Selbstzahler und privat Versicherte gegründet?
Sieger - Facharztpraxis für Orthopädie und Sportmedizin für Selbstzahler und privat Versicherte wurde 2021 gegründet.
An welchen Tagen ist Sieger - Facharztpraxis für Orthopädie und Sportmedizin für Selbstzahler und privat Versicherte geöffnet?
Geöffnet am Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag.
Auf welche Sprachen ist Sieger - Facharztpraxis für Orthopädie und Sportmedizin für Selbstzahler und privat Versicherte spezialisiert?
deutsch, englisch.
Was sind die Spezialitäten von Sieger - Facharztpraxis für Orthopädie und Sportmedizin für Selbstzahler und privat Versicherte?
Skoliose, Wirbelsäulenbehandlung.
Was sind die Hauptdienstleistungen von Sieger - Facharztpraxis für Orthopädie und Sportmedizin für Selbstzahler und privat Versicherte?
Arthrosesprechstunde, Injektionstherapie, 4D Vermessung, Sportberatung, Stoßwellentherapie, Lasertherapie, Eigenbluttherapie, Kryotherapie, Wärmebildkamera, Sonographie der Gelenke, Hyaluronsäuretherapie, L&B Schmerztherapie, Craniomandibuläre Dysfunktion, Akupunktur als Therapieoption, Magnetresonanztherapie, DVT.