Beratung u. a. zu: - Steuerpflicht und Antragsveranlagung, Steuerklassenwahl. - Steuerermäßigung, Nichtveranlagung, Vermögenswirgsame Leistungen. - Fristverlängerungen.- Erstellung, Berechnung, Information über Erstattung oder Nachzahlung. - Elektronischer Versand der Einkommensteuererklärung. - Rechtsbehelfe. - Erste und/oder zweite Tätigkeitsstätte. - Anträge für allein Erziehende unter Nutzung aller Freibeträge. - Kinderbetreuungskosten. - Erst- und/oder Zweitausbildung. - Arbeitslos oder Abfindung. - Unterhalt oder Unterstützung naher Verwandter oder haushaltszugehöriger Personen. - Haushaltsnahe Dienst-, Handwerker- oder Pflegeleistungen. - Spenden. - Körperbehinderung steuerlich richtig geltend machen.