Die begleitende und prozessorientierte Lerntherapie setzt gezielt bei den Ursachen für Lern- und Leistungsschwächen an. Unser Konzept beruht auf der Arbeit des Psychologen Prof. Reuven Feuerstein. Die MAKIRI Lerntherapie fördert bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen das selbstständige Lernen. Der Schwerpunkt der Therapie ist die Vermittlung von Grundfertigkeiten des Lernens und die Verbesserung der Lernwege. Neben einer fachübergreifenden Förderung setzen wir aber auch gezielt bei Lese-Rechtschreibschwächen und Rechenschwächen an. Das Förderkonzept bringt den Kindern langfristig die Fähigkeit eigenständigen Lernens bei.