Einen sehr alten Fischgratparkett haben wir in diesem Objekt geschliffen und geölt.
Diesen Klebevinyl in schöner heller Sandstein-Optik haben wir in einer kleinen Küche verlegt.
Den Teppichboden von Vorwerk haben wir in einem Schlafzimmer verlegt. Als Abschluss zu Wand wurde eine gekettelte Teppichleiste von uns hergestellt und angebracht.
In dieser kleinen Wohnung haben wir den Mosaikparkettboden, welcher im englischen Verband verlegt wurde, abgeschliffen und mit einem strapazierfähigen Öl behandelt.
Das Gästezimmer unserer Kundin haben wir mit diesem hochwertigen Designbelag verschönert
Dielenboden vom Ochsenblut befreit und geschliffen, anschließend mit Pallmann Magic Oil 2K geölt.
Linoleumboden von Forbo aus der Kollektion Marmoleum Real verlegt.
Flur mit Vinylboden von Amtico verlegt.
Altes Stabparkett Buche gedämpft geschliffen und mit Pallmann Magic Oil 2K geölt.
Designbelag Amtico mit Holzoptik in Wohnzimmer verlegt. Als Abschluss zur Wand eine weiße Sockelleiste von Döllken.
Bambusparkett von MOSO in Arbeitszimmer verlegt. Als Abschluss zur Wand eine weiße Holzsockelleiste.
Fertigparkett abgeschliffen und anschließend versiegelt.
In einem Treppenhaus wurden die Tritt- und Setzstufen sowie die Podeste mit Teppichboden in Hotelqualität neu belegt.
Vinylboden von Amtico in Metalloptik im Badezimmer verlegt. Statt einer Sockelleiste hat man sich hier für eine farblich passende dezente Silikonfuge entschieden.
Mosaikparkett Eiche in 3-fach Fischgrät verlegt, anschließend geschliffen und mit Pallmann Magic Öl 1K Easy geölt.
Nachhaltig helle eingefärbten Korkboden von Amorim Wicanders vollflächig verklebt, anschließend mit Wasserlack versiegelt.
Stark abgewohntes Mosaikparkett Eiche abgeschliffen und anschließend neu versiegelt
Massivholzdielen aus Eiche abgeschliffen und anschließend geölt
Linoleum von Forbo Marmoleum im Esszimmer verlegt. Als Wandabschluss haben wir eine Holzsockelleiste aus Eiche angebracht.
Hier wurde ein alter genagelter Fischgrätparkett aus Eiche Massivparkett von uns abgeschliffen und anschließend neu geölt.
Hier haben wir einen neuen Teppichboden von Vorwerk im Flur verlegt. Es handelt sich dabei um Schlingenware, welche sehr strapazierfähig und unempfindlich ist.
Hier wurde zuerst der Untergrund durch uns vorbereitet, um anschließend die mehrschichtige XL Landhausdiele Rustikal in Eiche darauf zu verkleben.
In dieser Dachgeschosswohnung haben wir einen Design-Belag in rustikaler Eichenoptik von Amtico verlegt und anschließend weiße Sockelleisten angebracht.
Hier haben wir in einem alten Gebäude die Dielen aus Nadelholz fachgerecht abgeschliffen sowie die Fugen von Staub und dem Schmutz des letzten Jahrhunderts befreit. Anschließend wurden die Holzdielen von uns geölt.
Neu verlegter Design-Belag im Treppenhaus. Als Wandabschluss eine weiße Sockelleiste und die Treppenkante mit einem fluoreszierenden und nachleuchtenden Streifen, damit man notfalls auch im dunklen sieht, wo die Stufe endet.
Hier haben wir einen Korkboden von Amorim Wicanders vollflächig verklebt, anschließend mit Wasserlack versiegelt. Der Boden ist sehr nachhaltig, da hier nur die Rinde vom Baum geschält wird, welche wir hier als Bodenbelag benutzen.
In einer Küche haben wir einen stark zerkratzten Fischgrätparkett aus Buche abgeschliffen und ein 2K- Öl aufgebracht.
In diesem Wohnzimmer haben wir zuerst den Untergrund fachgerecht vorbereitet, um anschließend einen mafi Naturholzboden "Eiche Astrein" zu verlegen. Als Abschluss zur Wand wurde eine leicht abgerundete weiße Sockelleiste montiert.
Wir haben in einem Treppenhaus den genagelten Parkettboden mit Kassetten Verlegemuster abgeschliffen und geölt.
In einem Bürogebäude haben wir in einem Gewerberaum den alten Nadelfilz Teppichboden gegen einen neuen, pflegeleichten und wischbaren Kautschuk Bodenbelag ausgetauscht. Der Gummibodenbelag ist äußerst widerstandsfähig.
Hier haben wir einen schönen Naturholzboden "Eiche Molto" von mafi verlegt. Die Holzsockelleisten sind ebenfalls aus dem gleichen Material wie der Boden angefertigt.
Neuen Stabparkett als Fischgrat- Muster in einem alten Fachwerkhaus verlegt und mit einem strapazierfähigem zweikomponentigen Parkettöl behandelt. Eine Altberliner Leiste wurde von uns als Sockelleiste montiert.
In dieser Wohnung haben wir in mehreren Räumen den alten Teppichboden gegen einen neuen pflegeleichten und wertigen Vinylboden getauscht. Der Untergrund wurde natürlich vorher von uns fachgerecht saniert.