An der kleinen Chorturmkirche bezeugen die rund um das Gebäude im unteren Bereich verbauten roten Sandsteinquader aus heimischem Material, dass der Grundriss und wohl auch großenteils das Mauerwerk von Anfang an unverändert geblieben ist. An einer Fensterlaibung entdecken wir die senkrecht eingemeißelte Zahl MDDXXXIII, also in moderner Schreibweise 1233. In der alten Konche findet sich eine schöne Sakramentsnische der Spätgotik, die leider beim Einbau des Kanzelaltars ziemlich rücksichtslos behandelt wurde. (Unter Koche versteht man eine im Grundriss halbrunde Nische, die mit einer Halbkuppel überdeckt ist. Die halbzylindrische Form ohne Gewölbeabschluss ist bei uns seltener. Die Koche ist charakteristisch für alte Kirchen unserer