Eingebettet in das idyllische Tal der Blies, im Herzen des UNESCO Biosphärenreservats Bliesgau, liegt der Europäische Kulturpark Bliesbruck-Reinheim unmittelbar auf der deutsch-französischen Grenze. Die umliegende Kulturlandschaft und das naturnahe Parkgelände lassen den Besuch des Archäologieparks zu einem einmaligen Erlebnis werden. Hier kann man in die Regionalgeschichte, aber auch in die Vergangenheit Europas eintauchen. Zu den bedeutenden archäologischen Bodenfunden gehören beispielsweise das Grab der berühmten keltischen Fürstin von Reinheim, welches heute in einem eindrucksvollen begehbaren Nachbau präsentiert wird. Unmittelbar daneben liegen die Grundmauern der ehemals prachtvollen römischen Villa mit repräsentativem Hauptgebäude und großem Hofareal, von welchem Teile bereits rekonstruiert sind. Weitere Highlights sind das rekonstruierte Keltendorf Taradunum, die beeindruckende öffentliche Thermenanlage sowie die einstige gallo-römische Kleinstadt.