Tai Jitsu oder Taijitsu (japanisch:"Körperkunst") steht als Oberbegriff für alle japanischen Bewegungskünste, also neben Kampfkunst auch Künste wie z.B.Tanzen.
Es stellt den Überbegriff für die jap.unbewaffneten Kampfsysteme dar.(früher auch als "Jawara"bezeichnet) Der Ausdruck wurde anfangs des 16.Jh.von Kenmotsu, Nagao (Samurai der Itto Ryu Schule) gebraucht.
Aus dieser Budowurzel sind viele Systeme entstanden, die heute als Wettkampfsport bekannt sind .
Reine Kampfkünste sind für den Wettkampf nicht tauglich, da jede Technik für den Kampf im Ernstfall entwickelt wurde .
Abgestimmt auf das Gewaltverhalten heutiger Aggressoren , ist es eine der besten Selbstverteidigungssystem, die ich in 41 Jahren Kampfsport/Kunst kennengelernt habe.
Mit diesen Techniken steuern Sie als Angegriffener die Härte des Gegenangriffs, unter Berücksichtigung des Notwehrgesetzes.
Sie lernen den Angreifer zu kontrollieren, festzulegen u. abzutransportieren, Schmerzen zuzufügen und diese zu steuern.