Institut für Angewandte Hypoxie-Forschung
Döhrbruch 62 30559 Hannover
Hypoxytraining, auch bekannt als Höhentraining, bezieht sich auf das Training unter Bedingungen mit
reduziertem Sauerstoffgehalt,ähnlich den Bedingungen in höheren Höhenlagen.
Durch das Training unter diesen Bedingungen wird der Körper dazu angeregt,
die Anzahl der roten Blutkörperchen zu erhöhen, was die Sauerstofftransportkapazität des Blutes verbessert.
Dies kann zu Leistungssteigerungen bei sportlichen Aktivitäten führen, besonders wenn sie auf Meereshöhe ausgeführt werden.
Es gibt verschiedene Methoden des Hypoxytrainings, darunter das Leben in der Höhe und Trainieren in der Höhe,
sowie das Leben auf Meereshöhe und Trainieren in der Höhe. Es ist wichtig, das Training sorgfältig zu überwachen,
um Übertraining oder gesundheitliche Probleme zu vermeiden. Aus diesem Grund haben wir dieses Seminar und
das Konzept aufgebaut von Profis für Pro.