Begonnen habe ich meinen beruflichen Werdegang 1978 als Medizinisch technische Assistentin in einer großen Unfallklinik in Münster.
Danach zog es mich nach Stadtlohn ins Münsterland um als stellvertretende Laborleiterin zu arbeiten.
Später hatte ich mein eigenes Labor in einer Kinderarztpraxis. Neben normalen kinderärztlichen Untersuchungen mit Labordiagnostik, bekam ich zusätzlich meinen ersten Einblick in die Psychologie und Psychotherapie bei Kindern, denn dies war der Schwerpunkt der Praxisarbeit. Mein Interesse war sofort geweckt, und ich lernte viel Neues auf diesem Gebiet.
Meine erste Ausbildung war dann in Oberursel zur Entspannungspädagogin. Danach folgten verschiedene Ausbildungen bei unterschiedlichen Dozenten in Klopfakupressur und BSFF und TBT über mehrere Jahre.
Durch den Besuch der Heilpraktikerschule in Eschweiler und der Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie wurde ich zum Heilpraktiker für Psychotherapie.