Über
ANDRITZ Schuler bietet kundenspezifische Spitzentechnologie in allen Bereichen der Umformtechnik - von der vernetzten Presse bis hin zur Presswerksplanung. Zum Produktportfolio gehören neben Pressen auch Automations- und Software-Lösungen, Werkzeuge, Prozess-Know-how und Service für die gesamte metallverarbeitende Industrie. Zu den Kunden zählen Automobil-hersteller und -zulieferer sowie Unternehmen aus der Schmiede-, Hausgeräte- und Elektroindustrie. Pressen aus dem Schuler-Konzern prägen Münzen für mehr als 180 Länder. Bei der digitalen Transformation der Umformtechnik unterstützen wir als Anbieter innovativer Systemlösungen unsere Kunden weltweit. Schuler wurde 1839 am Hauptsitz in Göppingen (Deutschland) gegründet und ist mit ca. 5.000 Mitarbeitern an Produktions-Standorten in Europa, China und Amerika sowie Service-Gesellschaften in über 40 Ländern vertreten. Das Unternehmen ist Teil des internationalen Technologiekonzerns ANDRITZ.
Häufig gestellte Fragen
An welchen Tagen ist ANDRITZ Schuler Pressen GmbH geöffnet?
Geöffnet am Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag.
Auf welche Sprachen ist ANDRITZ Schuler Pressen GmbH spezialisiert?
Deutsch, Englisch.
Mit welchen Marken arbeitet ANDRITZ Schuler Pressen GmbH?
Aweba, Bèchè, Beutler Nova, BLISS, Clearing, Eitel, Farina, GMG, Gräbener, Liebergeld, Müller Weingarten, Niagara, Peltzer & Ehlers, Schäfer, Schleicher, Schuler, SMG Pressen Hydrap Pressen, Spiertz Pressen, Umformtechnik Erfurt, Wiling & Mitchell, Yadon.
Was sind die Hauptdienstleistungen von ANDRITZ Schuler Pressen GmbH?
Konstruktion, Anwendungsberatung, An- und Verkauf von Gebrauchtpressen, Lieferung und Aufbau von Anlagen, Prozess- und Produktiondaten, Mitarbeiterqualifizierung durch die Schuler Forming Academy, Produktionsbegleitung und Beratung, Technische Spezifikation, Ersatzteilbestellung, Vorbeugende Wartung, Remote Service und Störungsbehebung vor Ort, Maschineninspektionen, Maschinen Reparatur, Datenanalyse von Maschinen-, Modernisierung, Anlagenerweiterung, Prozessaudit, Produktion, Presswerkplanung.