Urwelt-Museum Hauff in Holzmaden Das Urwelt-Museum Hauff mit seinen weltberühmten Versteinerungen aus den Posidonienschiefern steht inmitten der Fossilfundstätte Holzmaden. Das Urwelt-Museum Hauff ist heute mit ca. 1000 qm Ausstellungsfläche eines des größten privaten Naturkundemuseen Deutschlands.
Bilder
Das Urwelt-Museum Hauff in Holzmaden von oben.
Die Seelilienkolonie im Urweltmuseum Hauff ist die weltgrößte ihrer Art, die jemals gefunden und präpariert wurde.
Im Urwelt-Museum Hauff können Besucher weltberühmte Versteinerungen betrachten.
Ein Querschnitt aus den Posidonienschiefern im Urweltmuseum Hauff in Holzmaden zeigt eine einzigartige und vielfältige Sammlung von Fossilien aus dem Jura-Meer, das vor etwa 180 Millionen Jahren existierte.
Am Terminal können sich die Besucher digital informieren.
Das Urwelt-Museum Hauff bietet eine breite Palette an Büchern, Modellen, Spielen, Schmuck und Give-Aways zu den faszinierenden Themen "Urwelt", "Fossilien" und "Saurier".
Das Museum Hauff aus Sicht der Straße.
In der Außenanlage des Museums sind an einem See zwischen urweltlichen Schachtelhalmen, Ginkgo- und Mammutbäumen acht lebensgroße Dinosaurier zu finden die im Erdmittelalter an Land gelebt haben.
Häufig gestellte Fragen
An welchen Tagen ist Urwelt-Museum Hauff GmbH & Co. KG geöffnet?
Geöffnet am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag.
Unternehmer aufgepasst!
Registrieren Sie jetzt Ihr Unternehmen und erweitern Sie Ihre globale Reichweite mit iGlobal.