Sie besuchen eine Klosteranlage aus dem Jahre 1144, in der Sie heute kein klösterliches Leben mehr vorfinden, trotzdem werden Sie den bis in die Gegenwart reichenden Baustil der Backsteinromanik in einer seiner schönsten Ausprägungen betrachten können. Die Kirche und die Klausur, komplett aus rotem Backstein erbaut, werden sie als ein Ausstellungsobjekt selbst, aus dem Zeitalter der Romanik beeindrucken. Lassen Sie sich von der Ruhe und der klaren Linienführung unserer Gebäude und der Ausstattung verführen. Die romanische Basilika und ihre Weite lädt sie zum Verweilen und zur inneren Einkehr ein. Das Kloster Jerichow gilt in dieser Stilreinheit als eine der bedeutendsten romanischen Anlagen in Deutschland. Im Umfeld befinden sich da