Gegenseitiges Kennenlernen bieten wir, im Rahmen unserer Möglichkeiten, bereits vor der Aufnahme im Espachstift durch einen Haus- oder Krankenhausbesuch an. Existentielle Erfahrungen des Lebens, wie Hoffnung, Lebensmut, Freude möchten wir unterstützen. Mit Verlust, Schmerz, Resignation gehen wir einfühlsam und professionell um. Biografie - Als Grundlage der Individualität des pflegebedürftigen Menschen, wird diese gemeinsam mit ihm erfasst. Dies gibt uns die Möglichkeit ihn in seinem Alltag aufzufangen, zu stützen, zu verstehen und zu begleiten. Orientierung und damit verbundene Förderung der dementiell erkrankten Menschen ist uns ein wichtiges Anliegen. Religion und Konfession wird durch uns als kirchlicher Träger, im Rahmen der Möglichkeiten mit der Teilnahme an Gottesdiensten und seelsorgerischer Begleitung unterstützt.