Unser professioneller Anspruch gilt Menschen mit besonderer Hilfebedürftigkeit sowie deren Angehörigen. Hierfür bietet MiL - Mitten im Leben fachliche und praktische Unterstützung, psychosoziale Beratung und Betreuung sowie Begleitung von Personen, im Sinne des § 53 (1) Abgabenordnung (körperlich, geistig oder seelisch hilfsbedürftiger Menschen) in der Teilhabe am Arbeitsleben und in der Gesellschaft.
Das Teilhabezentrum (THZ) von MiL-Mitten im Leben versteht sich als Begegnungsstätte und Ort für inklusionsorientierte Unterstützungsangebote für Menschen mit psychischer Erkrankung und/oder Abhängigkeitserkrankung und ist Hauptstandort der MiL-Mitten im Leben gGmbH.
Folgende Unterstützungsangebote befinden sich unter einem Dach:
Ambulant Betreutes Wohnen
Zuverdienstprojekt
Arbeitsbereich "Andere Leistungsanbieter" als Alternative zu einer Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM)
facettenReich & Kleiderei