Im Notfall kann nur schnelle Hilfe Leben retten. Die Johanniter sind deshalb einsatzbereit – rund um die Uhr. Die zentrale Lage der Rettungswache in Koblenz ermöglicht den Johannitern besonders kurze Zeiten vom Eingang des Notrufs bis zum Eintreffen am Unfallort. Vor Ort leisten die Rettungskräfte der Johanniter sofort erste medizinische Hilfe und befördern Patienten zur Weiterbehandlung ins nächste geeignete Krankenhaus.
Im Johanniter-Rettungsdienst in Koblenz sind zwei Krankentransportwagen (KTW) im 2-Schicht-Betrieb und ein Rettungswagen (RTW) im 24-Stunden-Schichtbetrieb im Einsatz. Durch modernste Technik, eine hervorragende Ausbildung und regelmäßige Weiterbildungen versorgen die Johanniter Sie im Ernstfall optimal!
Häufig gestellte Fragen
Welche Verbindungen hat Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Rettungswache Koblenz?
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V..
Wann wurde Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Rettungswache Koblenz gegründet?
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Rettungswache Koblenz wurde 2002 gegründet.
An welchen Tagen ist Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Rettungswache Koblenz geöffnet?
Geöffnet am Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag.
Auf welche Sprachen ist Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Rettungswache Koblenz spezialisiert?
Deutsch, Englisch.
Was sind die Hauptdienstleistungen von Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Rettungswache Koblenz?
Notfallrettung, Fahrdienst für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
Unternehmer aufgepasst!
Registrieren Sie jetzt Ihr Unternehmen und erweitern Sie Ihre globale Reichweite mit iGlobal.