Yoga ist ein jahrtausendealter körperlicher wie spiritueller Lebensweg, der im Laufe seiner Geschichte ganz unterschiedliche Ausrichtungen entwickelt hat (und dies nach wie vor tut). Die Bedeutung der Sanskritwurzel des Wortes Yoga kann mit "Vereinigung", "Verbindung" oder im Sinne des KHY auch mit "Kontakt" übersetzt werden. Diese Bedeutungen verweisen auf eine Absicht, die hinter Yoga zu finden ist: Ein Zustand der Verbindung mit dem "Selbst", mit Deinem "Innersten", was auch immer das genau sein mag. Es geht im KHY nicht um scheinbar endgültige (objektive) Definitionen. Es geht primär um (subjektive) Erfahrung und lebendige Beziehung zu dem, was ist. Es geht um einen Zustand der Annahme und der daraus resultierenden Stille. Nicht durch aktives Streben lässt sich dieser Zustand erlangen, sondern durch ein "Geschehenlassen". Große Herausforderung! "Bist Du bereit?" bzw. "Gibt es eine Alternative?" - wesentliche Fragen auf dem Weg.