Unserer schöne alte Johanniskirche.
Schneidhain ist nach einer alten Urkunde, die auf etwa 1215 datiert ist, bestimmt nach einer weiteren von 1222, spätestens im 13. Jahrhundert schon vorhanden, vielleicht aber schon in fränkischer Zeit und sogar wesentlich älter als die es heute überragende Königsteiner Festung. Schon seit Anfang dürfte es eine Kirche hier gegeben haben, zunächst aus Holzfachwerk – später, bestimmt im 15. Jahrhundert, aus Stein. Von dieser steht noch teilweise der Sockel der Umfassungsmauern, von ihr stammt auch das erhaltene gotische Sakramentshäuschen rechts hinter dem Altar.
Häufig gestellte Fragen
Was sind die Hauptdienstleistungen von Evangelische Johanniskirche Königstein - Evangelische Kirchengemeinde Schneidhain?