Der manuell arbeitende Therapeut begreift sich nicht als Heiler, sondern
er unterstützt den Körper dabei, sich selbst zu heilen, indem er
Bewegungseinschränkungen behandelt und Fehlspannungen nimmt. Dies ist
ein wesentlicher Teil des Selbstverständnisses und der Grundeinstellung
dem Patienten gegenüber. Durch die manuelle Behandlung, wie die
Physiotherapie, genauso wie beispielsweise auch die Osteopathie, erhält
der Körper Impulse, durch die der Selbstheilungsprozess aktiviert wird.