Gegründet 1860, seit 1880 (Inhaber Maximilian Oelsner M. Oelsner) im Familienbesitz,
auch in DDR-Zeit rein privat, Inhaber seit 1969 Michael Rosenthal - Urenkel von Maximilian Oelsner, Partner von Einzelkünstlern, Bibliotheken ( u.a. Musikhochschulen), Orchestern, Chören, Theatern (Opernhäusern), Kirchgemeinden, Kammermusikern, Musikschülern, Musikstudenten, Musikliebhabern. Fest integriert in das Leipziger Musikleben durch den
umfangreichen Kartenvorverkauf, verbunden mit Plakatwerbung und Beratung.
Umfangreicher Versand auch mithilfe eines aktuellen Webauftritts mit Shop unter
www.m-oelsner.de. Aktuelle Schaufensterwerbung (Neuerscheinungen, Sonderfenstern
zu Musiker-Gedenktagen, Angebote zu aktuellen Anlässen)