Diamant-Gesellschaft Tesch GmbH
Unbeansprucht
Dieses Unternehmen wurde noch nicht vom Eigentümer oder einem Vertreter beansprucht. Beanspruchen Sie dieses Unternehmen

Carl-Goerdeler-Strasse 14 | 71636, Ludwigsburg
+49 71414031 E-mail senden
http://www.diamanttesch.de/
Zuletzt aktualisiert: 2/15/23, 2:58 PM
Unternehmer aufgepasst!
Registrieren Sie jetzt Ihr Unternehmen und erweitern Sie Ihre globale Reichweite mit iGlobal.
Jetzt anmelden!
Über

Werkzeuge mit geometrisch definierter Schneide für das Drehen, Bohren und Fräsen

Wir bieten unsere mit synthetischem Diamant, CBN und Naturdiamant bestückten Wendeschneidplatten, Bohrer und Fräser nach ISO-Standard und in nahezu jeder anderen Geometrie nach Kundenwunsch an.

Die Vorteile des Einsatzes ultraharter Schneidstoffe für die Fertigung sind:

Längere Standzeiten führen zu geringeren Nebenzeiten pro Werkstück. ◦Durch Mehrseitenbearbeitung beim Drehen von gehärteten Stählen kann gegenüber dem Schleifen die Fertigungsfolge u.U. drastisch verkürzt werden. ◦Die Bearbeitung in einer Aufspannung bringt oft höhere Bearbeitungs-genauigkeiten resp. größere Prozesssicherheit. ◦Höhere Schnittgeschwindigkeiten (HSC) führen zu kürzeren Zykluszeiten und steigern die Wirtschaftlichkeit eines Prozesses.

Unsere Diamant- und CBN-Schleifscheiben können nach den Empfehlungen der FEPA-Norm (Europäischer Verband derSchleifmittelhersteller) oder als maschinengebundene bzw. anwendungsbezogene Sonderschleifscheiben bestellt werden.

CBN ist nach dem Diamant der härteste bekannte Stoff. Er wird aus Bor und Stickstoff in einem der Diamantsynthese ähnlichen Hochdruck- und Hochtemperaturprozess hergestellt. Vom synthetischen Diamanten unterscheidet es sich durch seine höhere thermische Stabilität. Gegenüber konventionellen Schleifmitteln bietet CBN Vorteile beim Schleifen schwer zerspanbarer Stähle (Härte >55 HRC). Durch den geringen Schleifscheibenverschleiß können hohe Form- und Maßgenauigkeiten leichter eingehalten werden. Mit CBN geschliffene Werkzeuge zeichnen sich darüber hinaus auch durch eine höhere Standzeit aus, da das kühl schleifende CBN das Randzonengefüge kaum beeinflusst.

Die Kantenbearbeitung von Flachglas erfolgt fast ausnahmslos mit metallgebundenen Diamantschleifscheiben.

Die Art der Bearbeitung lässt sich in vier Bereiche gliedern: ◦C-Kante (Rundprofil) und U-Kante, z.B. Autoglas, Möbelglas, Geräteglas, ◦Kante mit Saum, z.B. Bauglas, Isolierglas, Sicherheitsglas, ◦Facettenschliff, z.B. Spiegel, ◦Modellkanten, z.B. Tischplatten.

Die Bearbeitung erfolgt dabei mit ◦doppelseitigen Kantenbearbeitungsmaschinen bei C- und U-Kante (das Glas wird gleichzeitig an zwei parallelen Seiten geschliffen), ◦einseitigen Kantenschleifautomaten bei Kanten mit Saum, ◦Facettenautomaten (Vorschliff mit metallgebundenen, Feinschliff mit kunstharzgebundenen Diamantscheiben) und ◦Modellkantenautomaten (die Kontur des Werkstücks, das auf einem Tisch ruht, wird mit profilierten Umfangs-Diamantschleifscheiben abgefahren).

Sie erhalten bei uns ein komplettes Programm an Abrichternfür SiC- und Korundschleifscheiben. Zusätzlich bieten wir einen Nachschleifservice für eigene und fremde Werkzeuge an.

Unternehmer aufgepasst!
Registrieren Sie jetzt Ihr Unternehmen und erweitern Sie Ihre globale Reichweite mit iGlobal.
Jetzt anmelden!
Unternehmer aufgepasst!
Registrieren Sie jetzt Ihr Unternehmen und erweitern Sie Ihre globale Reichweite mit iGlobal.
Jetzt anmelden!
In die Zwischenablage kopiert!