Mehr als 8 Mio. Muslime leben in Europa, weltweit 1,7 Milliarden Menschen. Muslime haben ihre Essen und Trinken--Gebote. Produkte werden nach Halal-Standart kontrolliert und zertifiziert. Halal Zertifikate sind Wegweiser für die Muslime, damit sie Produkte anch besserm Gewissen einkaufen können.Wenn ein Produkt halal zertifiziert ist, lässt sich besser verkaufen und exportieren. Halal Zertifikate sind wichtige Hilfe für Absatzerweiterungen. Halal bedeutet auch Tierschutz, denn Islam verbietet Tierquellerei. Wer Muslime schätz und anerkennt,kann ihre Produkte halal zertifizieren. Anerkennung und Schätzungträgt zum Integration und friedlichen Zusammenleben bei.