Zuletzt aktualisiert: 6/16/25, 11:58 AM
Über
Im Frühling prägen Waldveilchen, Buschwindröschen und Seidelbast das Waldbild. Unter Buche, Ahorn, Hainbuche und vereinzelten Ulmen können Urnenbeisetzungen stattfinden. Ein zentraler Ort des Gedenkens im Bestattungswald ist der überdachte Andachtsplatz. Zahlreiche Bänke stehen sowohl für Trauerfeiern als auch zum Innehalten und Kraftschöpfen zur Verfügung. An den Wegen laden auch immer wieder Bänke zur Erholung ein. Außerdem helfen Ihnen in diesem besonders schönen Laubwald kleine Holztafeln bei der Orientierung. Interessenten können sich bereits zu Lebzeiten einen Platz im Bestattungswald südwestlich von Sigmaringen aussuchen. Kostenlose Waldführungen durch den FriedWald Meßkirch ermöglichen es, die Bestattung in der Natur kennenzulernen.
Zusätzliche Informationen
Bilder
Im Sommer spendet das üppige Laubdach Schatten und angenehme Kühle.
Grabschmuck gibt es im FriedWald Meßkirch nicht - die Natur schmückt die Gräber jahreszeitlich passend.
Häufig gestellte Fragen
An welchen Tagen ist FriedWald Meßkirch geöffnet?
Geöffnet am Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag.
Auf welche Sprachen ist FriedWald Meßkirch spezialisiert?
Deutsch.
Was sind die Hauptdienstleistungen von FriedWald Meßkirch?
Baumsuche, Baumtausch, Bestattersuche, Bestattungsvorsorge, Gedenkseiten, Hilfe im Trauerfall, Individuelle Baumauswahl in der Vorsorge und im Trauerfall, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Waldführungen, Kostenloses Informationsmaterial, Kundenservice-Erreichbarkeit von Montag bis Samstag, Onlineshop, Ratenzahlung, Vorsorgekonzept, Vorsorgeordner, WC.