Zuletzt aktualisiert: 6/16/25, 11:58 AM
Über
Inmitten des Naturparks "UNESCO Global Geopark" Bergstraße-Odenwald liegt der FriedWald Michelstadt. Ein Gemisch von Nadel- und Laubbäumen sowie Buntsandstein bestimmen das Erscheinungsbild. Hier ist die Bestattung unter Buchen, Eichen, Kiefern, Tannen, Lärchen und Birken möglich. Buschwindröschen, Farne, Sternmoos oder Sauerklee schmücken den Waldboden. Gleich zwei Andachtsplätze bieten einen Ort für Trauerfeiern. Sie sind jeweils mit Bänken und einem Urnenabstellplatz ausgestattet und bieten Raum zur Trauer und zum Gedenken. Interessenten können sich bereits zu Lebzeiten einen Platz im Bestattungswald im Odenwald aussuchen. Kostenlose Waldführungen durch den FriedWald Michelstadt ermöglichen es, die Bestattung in der Natur kennenzulernen.
Zusätzliche Informationen
Bilder
Verschiedenste Baumarten ergeben ein harmonisches Bild im FriedWald Michelstadt.
Im FriedWald Michelstadt schmückt die Natur die Gräber - zum Beispiel mit Pilzen und Sternmoos.
Eine Namenstafel kann auf die Grabstätte im Wald aufmerksam machen.
Freie Bäume im FriedWald Michelstadt sind mit einem farbigen Band markiert.
Neben 185 Jahre alten Buchen, Eichen und Kiefern können auch jüngere Bäume im FriedWald gedeihen.
Häufig gestellte Fragen
An welchen Tagen ist FriedWald Michelstadt im Odenwald geöffnet?
Geöffnet am Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag.
Auf welche Sprachen ist FriedWald Michelstadt im Odenwald spezialisiert?
Deutsch.
Was sind die Hauptdienstleistungen von FriedWald Michelstadt im Odenwald?
Baumsuche, Baumtausch, Bestattersuche, Bestattungsvorsorge, Gedenkseiten, Hilfe im Trauerfall, Individuelle Baumauswahl in der Vorsorge und im Trauerfall, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Waldführungen, Kostenloses Informationsmaterial, Kundenservice-Erreichbarkeit von Montag bis Samstag, Onlineshop, Ratenzahlung, Vorsorgekonzept, Vorsorgeordner, WC.