Die Gestaltung eines Messestandes scheint auf den ersten Blick recht einfach - doch es gibt große Unterschiede und viel zu beachten, um die Zielgruppe wirklich zu erreichen. Ob ein Messeauftritt positiv oder negativ verläuft, kann wesentlich vom Messedesign abhängen. Dies wird häufig erst beim Vergleich von Messebau Angeboten deutlich. Ein Messebauer Netzwerk aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ermöglicht es, für nahezu alle Messen in Deutschland, Europa und weltweit einen passenden Dienstleister zu finden. Vom mobilen Messestand mit System bis hin zum exklusiven, konventionellen Ausstellungsbau. Ziel ist es die beste Leistung für ein vorgegebenes Budget zu erhalten. Viele Firmen sind überzeugt mit einem guten Anbieter zu arbeiten und das mag zum Teil auch zutreffen - doch etwas so wichtiges sollte nicht auf einer Vermutung gründen. Wir sind der Meinung, dass man sich erst sicher sein kann, wenn man einen kostenlosen Leistungsvergleich mit unserem Messeservice durchgeführt hat.
Bilder
Messestand im Lounge-Design. Beleuchteter Podestboden, individuelle Möbel und abgehängte Deckenfelder. Copyright: Dein Messestand
Individueller Messestand mit Stehtischgruppen. Messetheke mit Barstühlen und Küchen- / Lagerkabine. Copyright: Dein Messestand
Messebau individuell mit Laminatboden Eiche. Klassisches Messedesign mit Meetingtischen, Vitrinen und Bildschrimen. Copyright: Dein Messestand
Modularer Messestand mit System. Lager- und Küchenkabine, Empfangstehke und Grafiksegel für Fernwirkung mit Logo. Beleuchtung und Deckenelemente. Copyright: Dein Messestand
Messestand mit Podestboden. Messewände mit LED Bildschrmen und abgehängtes Deckenfeld. Dekoplanzen und Empfangstheke mit Barstühlen. Copyright: Dein Messestand
Exklusiver Messestand in weiß gehalten mit Dielenboden. Runde Empfangstheke, Stehtischmöbel und eine Vitrine für die Ausstellung der Exponate. Copyright: Dein Messestand