Zuletzt aktualisiert: 8/18/25, 2:13 PM
Über
Der FriedWald Buxtehude bei Stade in Niedersachsen besticht durch seinen majestätischen Eichen- und Buchenbestand. Weiterhin steht die Douglasie als Vertreter der Nadelbäume zur Verfügung, an deren Wurzeln Verstorbene in biologisch abbaubaren Urnen die letzte Ruhe finden. Eine kleine Namenstafel am Baum macht auf die Grabstätte aufmerksam. Zentraler Ort des Erinnerns und Gedenkens ist der Andachtsplatz mit Holzkreuz und Sitzgelegenheiten. Interessenten können sich bereits zu Lebzeiten einen Platz im Bestattungswald im Neukloster Forst am Rand der Elbmarschen aussuchen. Kostenlose Waldführungen durch den FriedWald Buxtehude bei Stade im Elbe-Weser-Dreieck ermöglichen es, die Bestattung in der Natur kennenzulernen.
Zusätzliche Informationen
Bilder
Der FriedWald Buxtehude ist ein Ort der Ruhe und Besinnung.
Majestätische Eichen und Buchen dienen im FriedWald Buxtehude als letzte Ruhestätte.
Eine überdachte Sitzgruppe im FriedWald Buxtehude bietet Besuchern Schutz.
Häufig gestellte Fragen
An welchen Tagen ist FriedWald Buxtehude geöffnet?
Geöffnet am Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag.
Auf welche Sprachen ist FriedWald Buxtehude spezialisiert?
Deutsch.
Was sind die Hauptdienstleistungen von FriedWald Buxtehude?
Baumsuche, Baumtausch, Bestattersuche, Bestattungsvorsorge, Gedenkseiten, Hilfe im Trauerfall, Individuelle Baumauswahl in der Vorsorge und im Trauerfall, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Waldführungen, Kostenloses Informationsmaterial, Kundenservice-Erreichbarkeit von Montag bis Samstag, Onlineshop, Ratenzahlung, Vorsorgekonzept, Vorsorgeordner, WC.