Zuletzt aktualisiert: 6/16/25, 11:58 AM
Über
Oberhalb der Stadt Neuwied liegt der FriedWald Neuwied-Monrepos in einem schönen Laubmischwald. Unter Buchen, Ahornen und vereinzelt Eichen, Douglasien und Esskastanien sind Beisetzungen in biologisch abbaubaren Urnen möglich. Eine kleine Namenstafel am Baum macht auf die Grabstätte aufmerksam. Zentraler Ort des Erinnerns und Gedenkens ist der Andachtsplatz mit Kreuz, Rednerpult und Urnenstele. Die großen Lebensbäume rund herum spenden Schatten und Trost. Interessenten können sich bereits zu Lebzeiten einen Platz im Bestattungswald im Landkreis Neuwied aussuchen. Kostenlose Waldführungen durch den FriedWald Neuwied-Monrepos ermöglichen es, die Bestattung in der Natur kennenzulernen.
Zusätzliche Informationen
Bilder
Herbstlicher Ausblick am Rande des FriedWald-Standorts
Sommerlicher Ausblick in den Westerwald
Der FriedWald Neuwied-Monrepos im Frühling
Durch den FriedWald Neuwied-Monrepos führen idyllische Pfade.
Blick in den FriedWald Neuwied-Monrepos
Die Bestattungsbäume im FriedWald Neuwied-Monrepos sind gut gebgehbar.
Der Wald ist ein historisches Naherholungsgebiet.
Im Sommer ist es im Wald angenehm kühl.
Häufig gestellte Fragen
An welchen Tagen ist FriedWald Neuwied-Monrepos geöffnet?
Geöffnet am Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag.
Auf welche Sprachen ist FriedWald Neuwied-Monrepos spezialisiert?
Deutsch.
Was sind die Hauptdienstleistungen von FriedWald Neuwied-Monrepos?
Baumsuche, Baumtausch, Bestattersuche, Bestattungsvorsorge, Gedenkseiten, Hilfe im Trauerfall, Kostenloses Infomaterial, Onlineshop, Vorsorgekonzept, Vorsorgeordner, Kostenloser Parkplatz, Individuelle Baumauswahl, Kostenlose Waldführung, Toilette.