Heben Zurren Prüfen
Kompetenzzentrum der Hebe-, Zurr- und Höhensicherungstechnik. Seit fast 30 Jahren steht das Unternehmen Hansa Tec für Sicherheit und Innovationen in den Bereichen der Hebe-, Höhensicherungs- und Ladungssicherungstechnik. Die Erfolgsgeschichte startete bereits im Herbst 1992 in Bremen. Den Kinderschuhen vollends entwachsen, agiert Hansa Tec seit 2011 von Osterholz-Scharmbeck aus. Auf dem firmeneigenen 4.000 m² Areal stehen großzügige Flächen für Vertrieb, Lager, Schulung, Konstruktion und UVV-Prüfungen zur Verfügung. Hansa Tec, ISO 9001:2015 zertifiziert, steht innerhalb der Branche für erstklassige Sicherheitsprodukte führender Hersteller. Das Portfolio umfasst neben der Anschlagtechnik auch Krantechnik, Hebezeuge, Hydraulik, Leitern sowie Ladungs- und Absturzsicherungssysteme. Durch das große Materiallager kann das Unternehmen viele Bedarfsfälle für Neulieferungen oder Reparaturen kurzfristig erfüllen. Auch das Engineering aufwendigster Traversen erfolgt am Standort selbst. Eine eigene Konstruktionsabteilung plant Lastaufnahmemittel für individuelle Lastfälle und Kundenanforderungen. Darüber hinaus hat sich das Unternehmen im Dienstleistungssektor einen Namen gemacht. Als eines der ersten Unternehmen in Norddeutschland bot Hansa Tec einen Prüfservice für Anschlagmittel an. Langjährige Erfahrung, gepaart mit modernster Technik, wie einer RFID-basierten Produktdokumentation, zeichnen den Hansa Tec Prüfservice heute aus. Dieser Unternehmensbereich ist gekennzeichnet durch eine stetig wachsende Anzahl von ausgebildeten Servicetechnikern. Dies führte und führt zu einer stetigen Verbreiterung des Serviceprogramms. Neben der Ketten- und Lastaufnahmemittelprüfung werden heute u.a. Rolltore, Regale und Absturzsicherungssysteme geprüft. Ferner führen wir die Montage und Abnahme von Krananlagen, sowie die Montage von Absturzsicherungssystemen aus. Letztere finden Ihre typische Verwendung auf Krananlegen und Industriedächern. Auch trägt Hansa Tec mit einem umfangreichen Seminarprogramm zur Sicherheit in vielen Betrieben bei.