„Die Bestattungskultur in Osterholz-Scharmbeck blickt auf eine jahrtausendealte Tradition zurück – daran erinnert uns jeden Tag der jungsteinzeitliche Hünenstein nahe unserem Bestattungshaus. Dieses kulturelle Erbe und seine Werte zu wahren und sie mit persönlichen und modernen Einflüssen zu vereinen, ist uns als Familienunternehmen wichtig. Und so setzen wir uns aus vollem Herzen für den würdevollen Abschied eines geliebten Menschen ein. Wir unterstützen Sie bei jedem Schritt mit Respekt, Empathie und langjähriger Erfahrung.“
Bilder
Andreas Lilienthal
Gesellschafter, ist bereits seit 2004 im elterlichen Betrieb tätig. Nach einer Ausbildung zum Bürokaufmann legte er 2009 vor der Handwerkskammer Dortmund die Fachprüfung zum „Geprüften Bestatter“ ab.
Karl-Heinz Lilienthal
Firmengründer und Gesellschafter, ist gelernter Tischlermeister und leitet das Bestattungsunternehmen seit 1980.
Gertrud Lilienthal
gelernte Kontoristin, leitet das Unternehmen gemeinsam mit ihrem Mann und koordiniert alle Büroabläufe.
Heinz-Dieter Rose
gelernter Schlosser, ist für den technischen Bereich zuständig und verfügt über eine 12-jährige Branchenerfahrung.
Abschiedsraum
Abschiedsraum
Abschiedsraum
Feierhalle
Ausstellung
Ausstellung
Häufig gestellte Fragen
An welchen Tagen ist K.-H. Lilienthal & Sohn OHG Beerdigungsinstitut geöffnet?
Geöffnet am Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag.
Auf welche Sprachen ist K.-H. Lilienthal & Sohn OHG Beerdigungsinstitut spezialisiert?
Deutsch, Englisch.
Was sind die Hauptdienstleistungen von K.-H. Lilienthal & Sohn OHG Beerdigungsinstitut?
Bestattungsvorsorge, Friedhöfe, Trauerfloristik, Trauerdruck, Trauerliteratur, Trauermusik, Feierhalle, Abschiedsräume, Trauercafé, Digitaler Nachlass, Erbe und Testament, Patientenverfügung, Kinder und Tod, Kondolenzratgeber.
Unternehmer aufgepasst!
Registrieren Sie jetzt Ihr Unternehmen und erweitern Sie Ihre globale Reichweite mit iGlobal.