1893 beschloss die Gemeinde, die baufällige Kirche aus dem 16. Jh. abzubrechen. Die Weihe der im neogotischen Stil erbauten Backsteinkirche war 1899. Die Chorfenster zeigen eine Abbildung des Vorgängerbaus, sowie das Klostersiegel mit den Aposteln Petrus und Paulus. Die drei Bronzeglocken sind beiden Weltkriegen zum Opfer gefallen und durch Stahlglocken ersetzt worden. Die pneumatische Orgel stammt von der Firma Poppe aus Roda (heute Stadtroda).