Die evangelische Martinskirche Pfungstadt wurde in der Zeit von 1746 bis 1748 nach einem Plan des Pfarrers Johann Conrad Lichtenberg über den Fundamenten mehrerer Vorgängerkirchen neu erbaut. Der mittelalterliche Turm wurde umgestaltet und 1752 vollendet. Eine Inschrift findet sich über der Eingangstür. Die äußere Gestalt einer barocken Predigtkirche ist bis heute erhalten geblieben. Aus dieser Zeit erhalten sind nur noch das Kruzifix und der hölzerne Engel, der ursprünglich als Kanzelfuß diente.
Häufig gestellte Fragen
Was sind die Hauptdienstleistungen von Evangelische Martinskirche Pfungstadt - Evangelische Kirchengemeinde Pfungstadt?