Geschichte
Die Adeligen der Burg Posterstein stammten aus dem nah gelegenen Nöbdenitz und besuchten deswegen auch dort die Kirche. In der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts wurde jedoch die Burgkirche Posterstein als Filialkirche der Nöbdenitzer im spätgotischen Stil errichtet. Die Kirche erhielt 1689 eine barocke Innenausstattung aus hölzernem Schnitzwerk. Im Jahr 1901 wurde die Burgkirche stark umgebaut, so wurde der Glockenturm neuerrichtet und eine Sakristei hinzugefügt. Des Weiteren wurde eine Empore im Kircheninneren errichtet, auf der sich auch die aus dieser Zeit stammende Orgel befindet. Im Jahr 2008 wurden bei archäologischen Grabungen mehrere Gräber entdeckt.
Schnitzwerk
Über die genauen Umstände der Entstehung des r