Die Praxis in Zentrum Ost der Ergotherapie Potsdam bietet Behandlungen in den Bereichen Kinder- und Handtherapie, Orthopädie, Neurologie, Geriatrie und Psychatrie an. Der interdisziplinäre Ansatz unterstützt die individuelle Behandlung der Patienten. Angewendet wird Ergotherapie bei verschiedensten Auffälligkeiten und Krankheitsbildern wie z. B. bei Körperwahrnehmungsstörungen, Bewegungsstörungen, Hirn- und Nervenschädigungen oder psychischen Auffälligkeiten - mit dem Ziel, Menschen jeden Alters in ihrer Handlungsfähigkeit und ihren Alltagskompetenzen zu fördern. Damit die Behandlungen so gut wie möglich auf die Bedürfnisse der kleinen und großen Patienten abgestimmt werden kann, wird hier eng mit den Logopäden und Physiotherapeuten zusammen gearbeitet. So können im Team auch komplexe Lösungen entwickelt werden, die zu noch besseren Behandlungsergebnissen führen. Im Dialog mit den Patienten wird ein Ziel gesetzt und gemeinsam der Weg dorthin erarbeitet. Dies setzt eine gute und punktgenaue Diagnostik voraus. Dazu gehört auch die eingehende Beratung der Patienten bzw. deren Eltern. Gerne kommuniziert der Therapeut auf den Wunsch des Patienten hin auch mit dem verordnenden Arzt, dem Kindergarten, der Schule oder dem Pflegepersonal, um das Behandlungsziel so optimal wie möglich zu erreichen.