Es ist kaum zu glauben, dass schon 1988 schwere Bauschäden zur baupolizeilichen Sperrung der Kirche führten. Noch nicht einmal zwanzig Jahre waren seit der letzten Erneuerung des Innenraums der Kirche vergangen, als Schäden an Turm und Schiff, der Einsturz von Teilen der Decke und der dadurch verursachte Verlust eines Teils der Einrichtung, wie der Kanzel, das Todesurteil über die Kirche zu sprechen schienen. Die Wende 1989/90 schuf hier wieder Möglichkeiten, die vorher versagt schienen.
Schon beim Betreten der Kirche grüßt uns an Hauptpforte und Seiteneingang die Jahreszahl 1739, das ist der Zeitpunkt der Einweihung eines Neubaus. Der Turm steht über einer gotischen Kapelle mit einem Gewölbe in zwei Jochen. Interessant ist, dass