Wie lebte man in der DDR ?
Erleben Sie hautnah eine Reise in die jüngste deutsche Vergangenheit!
Mit über 38.000 Artikeln führen wir Sie durch alle Bereiche des täglichen Lebens der DDR und ihrer Bürger. Lassen Sie sich überraschen, was unsere Ausstellung in Dresdens Nobel-Vorort Radebeul alles zu bieten hat. Mit kulturellen Veranstaltungen und historischer Atmosphäre entführen wir Sie in eine untergegangene Welt, wo Sie vergessenes und vergangenes Lebensgefühl erleben. Dieses unterscheidet sich so stark vom heutigen Alltag, das Sie die ostalgischen Eindrücke, ganz bestimmt nicht so schnell vergessen werden.
Die Philosophie des DDR Museums Zeitreise ist es, Dinge zu präsentieren, deren teilweise politischer Hintergrund bereits gelehrt, gezeigt und diskutiert wird. Es geht nicht um die schon vielfach vorhandene Darstellung der DDR und seiner Unterdrückungsmechanismen. Es steht auch nicht die als Ostalgie benannte Zeit der Gestrigen im Fokus, sondern das ganz normale Alltagsleben mit seinen Gebrauchsgegenständen, Einrichtungen und dessen Organisation. Wohnen, Mode, Kinder, Einkaufen, Urlaub und Freizeit sowie das große Thema Mobilität sind Themen.