Welche Verbindungen hat Johanniter-Akademie Bayern - Campus Regensburg?
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V..
Wann wurde Johanniter-Akademie Bayern - Campus Regensburg gegründet?
Johanniter-Akademie Bayern - Campus Regensburg wurde 1996 gegründet.
An welchen Tagen ist Johanniter-Akademie Bayern - Campus Regensburg geöffnet?
Geöffnet am Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag.
Was sind die Hauptdienstleistungen von Johanniter-Akademie Bayern - Campus Regensburg?
Ausbildung zum Schulsanitäter/in, Struktur und Aufbau der JUH, Recht und Versicherung, ZIEL 2 Pflege- und Sanitätshelfer/in in Teilzeit, ZIEL PB - Baustein 2 - Betreuungskraft nach §53c SGB XI (in Teilzeit), Rettungssanitäter/in gefördert durch Agentur für Arbeit/Jobcenter, Fortbildungen im Bevölkerungsschutz, Psychosoziale Notfallversorgung für Betroffene - (PSNV-B) I, Notfälle in der Pflege, Pflegediensthelfer/in gemäß ZIEL-Konzept der Johanniter, SAL – Schutzsuchende als Lebensretter/in - Modul 2b Rettungssanitäter/in, Betriebssanitäter/in-Grundausbildung, Betriebssanitäter/in-Aufbauausbildung, Betreuungsassistent/in Fahrdienste, Betreuungsassistent/in Soziale Dienste, Betriebssanitäter/in-Fortbildung, Fortbildung für Schulsanitäter/in, Fortbildungen für das Management, Fortbildungen im Bereich Sozialwesen (Kita etc.), Funk nach landesrechtlichen Vorgaben, Helfende Aufbaumodul Sanitätsdienst, Helfende KatS-Grundausbildung (Modul G1), Psychosoziale Notfallversorgung für Betroffene - (PSNV-B) II, RDF Tagesseminar, Rettungsdienstliche Fortbildung, Rettungssanitäter/in (RS-M1 160 UE) - Rettungssanitäter-Grundlehrgang, SAL – Schutzsuchende als Lebensretter/in - Modul 1 Sanitätshelfer/in, SAL – Schutzsuchende als Lebensretter/in - Modul 2a Rettungssanitäter/in mit Fahrerlaubnis Klasse B, Sanitätshelferfortbildung, Sanitätshelferlehrgang, Sonstige Fortbildungen in der Standortausbildung, ZIEL 1 Ersthelfer/in in Teilzeit, ZIEL 3 Rettungssanitäter/in, ZIEL PB - Baustein 1 - Pflegehelfer/in nach §132 & 132a SGB V (in Teilzeit), Zielgruppenspezifische Mitarbeiterfortbildung.