In 2003 wurde die SK H2O gegründet mit dem Ziel, im Bereich der elastomeren Abdichtung für Ingenieur- und Kunstbauwerke innovative und individuelle Lösungen anzubieten.
In 2004 wurde am Standort Rhede mit der Produktion von Abdichtungssystemen aus Elastomer Profilen mittels modernster Autoklav-, Spritzguss- und Presstechniken begonnen und stetig weiterentwickelt. Durch effektive Umstrukturierungsmaßnahmen im Jahr 2015 konnte die Produktivität erheblich gesteigert und die Anforderungen, die der Abdichtungsmarkt stellt, abgedeckt werden.
Im Laufe der Jahre kamen zu den Elastomeren nach DIN 7865 dann auch thermoplastische Profile gem. Werksnorm und der DIN 18541 hinzu, sodass unser Portfolio nun den gesamten Bereich der Abdichtung mit Fugenbändern abdeckt.