Unterstützung bei Veränderungsprozessen von Einzelpersonen und Teams, Zielen erreichen, wirksame Strategien entwickeln, sinnvoll agieren, komplexe berufliche Anforderungen gesund meistern.
Führung in Unternehmen und Non-Profit-Organisationen in Bereichen Bildung, Forschung, Uni, Hochschulen, Industrie, Handwerk, KMUs; spezielle Anforderungen an Frauen in Führungspositionen; Nachfolge regeln,
persönliche und strukturellen Stärken besser nutzen, Kommunikationshemmnisse erkennen, Konflikte lösen, Beziehungen gestalten, Prozesse effizient gestalten, Fehler reduzieren, Qualität generieren, Motivation stärken, Fachkräfte gewinnen, erfolgreiche Einstellungs- und Mitarbeitergespräche führen, Teams führen, neue Rollenanforderungen in Beruf und Privatleben, gesund arbeiten und leben, wirksam sein, Burn-Out-Prophylaxe.
Nachfolge mit Herz und Kopf gestalten, spezielle Anforderungen in Familienunternehmen