Klosterruine Paulinzella
Unbeansprucht
Dieses Unternehmen wurde noch nicht vom Eigentümer oder einem Vertreter beansprucht. Beanspruchen Sie dieses Unternehmen

Paulinzella 3 | 07422, Rottenbach
Zuletzt aktualisiert: 2/17/23, 6:27 AM
Unternehmer aufgepasst!
Registrieren Sie jetzt Ihr Unternehmen und erweitern Sie Ihre globale Reichweite mit iGlobal.
Jetzt anmelden!
Über

Das ehemalige Benediktinerkloster zählt zu den bedeutendsten romanischen Bauwerken im mitteldeutschen Raum. Die in Teilen erhalten Klosterkirche aus dem 12. Jahrhundert gilt als wichtigstes Zeugnis der Hirsauer Bauschule, die durch Formenstrenge architektonische Klarheit und Einfachheit des Kirchenbaus anstrebte.

Paulinzella war ein Doppelkloster; 1124 Weihe der Klosterkirche, vierstufiges Säulenportal, dreischiffige Säulenbasilika, Würfelkapitelle mit Fabelfiguren, 1534 Auflösung des Benediktiner-Klosters, anschließend Nutzung der Klostergebäude von den Fürsten von Schwarzburg-Rudolstadt, heute Museum, die Kirche ist eine Ruine, Station am Thüringer Klosterpfad und Pilgerweg der drei starken Frauen.

Unternehmer aufgepasst!
Registrieren Sie jetzt Ihr Unternehmen und erweitern Sie Ihre globale Reichweite mit iGlobal.
Jetzt anmelden!
Unternehmer aufgepasst!
Registrieren Sie jetzt Ihr Unternehmen und erweitern Sie Ihre globale Reichweite mit iGlobal.
Jetzt anmelden!
In die Zwischenablage kopiert!