St. Bartholomäus (Edersleben)
Unbeansprucht
Dieses Unternehmen wurde noch nicht vom Eigentümer oder einem Vertreter beansprucht. Beanspruchen Sie dieses Unternehmen

Zuletzt aktualisiert: 2/17/23, 7:30 AM
Unternehmer aufgepasst!
Registrieren Sie jetzt Ihr Unternehmen und erweitern Sie Ihre globale Reichweite mit iGlobal.
Jetzt anmelden!
Über

Orgel von Julius Strobel (1866), Spätgotischer Echthaarkruzifixus (um 1500), Taufstein mit Christus-Johannes-Darstellung (1709)

Das Gebäude wurde unter großer Beteiligung des Preußischen Staates nach Bauplänen von Karl Friedrich Schinkel errichtet und vertritt in Reinkultur das Ideal eines klassizistischen Gotteshauses.

Unternehmer aufgepasst!
Registrieren Sie jetzt Ihr Unternehmen und erweitern Sie Ihre globale Reichweite mit iGlobal.
Jetzt anmelden!
Unternehmer aufgepasst!
Registrieren Sie jetzt Ihr Unternehmen und erweitern Sie Ihre globale Reichweite mit iGlobal.
Jetzt anmelden!
In die Zwischenablage kopiert!