Orgel von Julius Strobel (1866), Spätgotischer Echthaarkruzifixus (um 1500), Taufstein mit Christus-Johannes-Darstellung (1709)
Das Gebäude wurde unter großer Beteiligung des Preußischen Staates nach Bauplänen von Karl Friedrich Schinkel errichtet und vertritt in Reinkultur das Ideal eines klassizistischen Gotteshauses.