Zuletzt aktualisiert: 6/16/25, 11:58 AM
Über
Skurril gewachsene alte Bäume und wahre Baumraritäten kennzeichnen den Friedhof am Rande des Weinbaugebietes am Heuchelberg. Entsprechend stehen für Bestattungen im FriedWald Schwaigern verschiedenste Arten zur Wahl: Ahorn, Birke, Buche, Eiche, Esche, Elsbeere, Hainbuche, Haselnuss, Kirsche, Lärche, Linde, Roteiche und auch Schwarznuss. Einst diente das Waldgebiet zum Weinbau. An der Hangkante weist ein Kreuz aus Eichenholz auf die neue besondere Bedeutung des Waldes hin. Nummerntafeln aus Holz bieten Orientierung. Interessenten können sich bereits zu Lebzeiten einen Platz im Bestattungswald westlich von Heilbronn aussuchen. Kostenlose Waldführungen durch den FriedWald Schwaigern ermöglichen es, die Bestattung in der Natur kennenzulernen.
Zusätzliche Informationen
Bilder
Im FriedWald Schwaigern übernimmt die Natur den Grabschmuck.
Kleine Schilder aus Holz entlang der Waldwege bieten Ihnen Orientierung im FriedWald Schwaigern.
Vom FriedWald aus blickt man auf das bedeutende Weinbaugebiet am Heuchelberg.
Häufig gestellte Fragen
An welchen Tagen ist FriedWald Schwaigern geöffnet?
Geöffnet am Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag.
Auf welche Sprachen ist FriedWald Schwaigern spezialisiert?
Deutsch.
Was sind die Hauptdienstleistungen von FriedWald Schwaigern?
Baumsuche, Baumtausch, Bestattersuche, Bestattungsvorsorge, Gedenkseiten, Hilfe im Trauerfall, Individuelle Baumauswahl in der Vorsorge und im Trauerfall, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Waldführungen, Kostenloses Informationsmaterial, Kundenservice-Erreichbarkeit von Montag bis Samstag, Onlineshop, Ratenzahlung, Vorsorgekonzept, Vorsorgeordner, WC.