Vorrangigstes Ziel im Konstruktiven Ingenieurbau ist es, Bauwerke so zu konstruieren und statisch zu berechnen, dass sie dauerhaft und damit nachhaltig standsicher sind.
Die Auswahl der Baustoffe (Holz, Stahl, Stahlbeton, Mauerwerk etc.) spielt hier ebenso eine Rolle wie die Wahl geeigneter statischer Systeme und Konstruktionen (Wandscheiben, Deckenscheiben, Balken, Unterzüge, Kragsysteme, Stützen, Rahmen, Fachwerke etc.).